Neonatologie (Neugeborenenmedizin)
In meiner Praxis werden schwerpunktmäßig Früh- und Neugeborene mit allen Erkrankungen und Fragestellungen dieses ersten Lebensabschnittes und deren Folgen behandelt.
Konsiliarisch betreue ich den
Kreißsaal und die Wöchnerinnenstation des Marienkrankenhauses
und bin sowohl zuständig für die Erstuntersuchung (U1/U2) der gesunden Neugeborenen als auch für die Notfallversorgung kranker Neu- und Frühgeborener. Hierbei arbeite ich eng mit der Abteilung für Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin der Universitätskinderklinik Lübeck zusammen.Als
Neonatologe und Neugeborenennotarzt
und durch die über zehnjährige Tätigkeit auf pädiatrischen Intensivstationen in Coesfeld, Hamburg und Lübeck ist Dr. Odendahl vertraut mit sämtlichen Fragestellungen dieses Fachgebietes und der akuten und langfristigen Versorgung dieser Kinder.Dazu gehören Frühgeborene, Neugeborene mit Atemanpassungsstörungen, Infektionen, Stoffwechselerkrankungen, Hyperbilirubinämie (Gelbsucht), Trink- und Fütterproblemen, angeborenen Fehlbildungen (Lippen-Kiefer-Gaumenspalte, Hüftdysplasie, etc.), Schädigungen des Gehirns (Hirnblutung, Sauerstoffmangel) und sämtliche Folgeerkrankungen extremer Frühgeburtlichkeit.
Als langjähriger Leiter des Projektes
„Neonatales Drogenentzugsprojekt, Versorgung und Weiterbetreuung von Kindern drogenabhängiger Eltern“
hat Dr. Odendahl große Erfahrung in der Betreuung dieser Familien und der entwicklungsneurologischen Begleitung der Kinder.Wir arbeiten eng mit spezialisierten Krankengymnasten, Ergotherapeuten, Logopäden, der Mobilen Frühförderung, dem Elternentlastenden Dienst der Marli GmbH, dem Kinderschutzzentrum Lübeck, den Frühen Hilfen, weiteren sozialen Einrichtungen der Stadt Lübeck, dem Sozialpädiatrischen Zentrum Lübeck und dem Kinderzentrum Pelzerhaken zusammen.
Technische Geräte und Untersuchungsmöglichkeiten zur Neonatologie in der Praxis:
Sonographie sämtlicher Organe des Früh- und Neugeborenen:
- Hüftgelenke
- Schädel incl. Dopplersonographie
- ableitende Harnwege/Nieren incl. Dopplersonographie und Power-Doppler
- Herz
- Abdomen (innere Organe wie Leber, Milz, Pankreas, etc.)
Basislabor
- Blutbild
- Entzündungszeichen (BSG, CRP)
- Urin- und Stuhluntersuchungen
transkutane Bilirubinmessung (Gelbsucht, tc-Bili) mittels Schnelltestgerät
Sauerstoffsättigungsmessung
Blutgasanalyse (Messung von Sauerstoff und Kohlendioxid im Blut)
general movement assessment battery