Beratung zu Kinder- und Jugendrehabilitation
Nach § 1 des Neunten Buches Sozialgesetzbuch (SGB IX) - Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen - erhalten Behinderte oder von Behinderung bedrohte Menschen Leistungen "nach diesem Buch und den für die Rehabilitationsträger geltenden Leistungsgesetzen, um ihre Selbstbestimmung und gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gesellschaft zu fördern, Benachteiligungen zu vermeiden oder ihnen entgegenzuwirken." Dies gilt für Kinder wie für Erwachsene gleichermaßen.
In der Kinder- und Jugendmedizin hat die Rehabilitation vor allem als Teilbereich in der Versorgung chronisch kranker Kinder und Jugendlicher an Bedeutung gewonnen. Ihre Hauptziele sind es, den Krankheitszustand unter Berücksichtigung der körperlichen, psychischen und sozialen Faktoren zu verbessern und mögliche Folgeerkrankungen zu vermeiden. Dabei geht es nicht mehr nur darum, die bestmögliche Gesundheit herzustellen, sondern - wie auch im SGB IX verankert - eine weitgehend normale Teilhabe am Leben in der Gesellschaft zu gewährleisten.
Hierbei ist es wichtig mit den Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern kurz- und langfristige Rehabilitationsziele zu formulieren, eigene Ressourcen kennenzulernen und eine individuelle aber medizinisch geeignete Einrichtung zu finden.
Hierbei wollen wir Ihnen/Euch mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Den entsprechenden Antrag könnt Ihr/können Sie Euch/Sich von den meisten Seiten ganz einfach herunterladen bzw. ausdrucken. Außerdem können die Anträge vom Rentenversicherungsträger bzw. in bestimmten Fällen von der Krankenkasse angefordert oder abgeholt werden.
In der Folge haben wir einige interessante links zum Thema Kinder- und Jugendrehabilitation zusammengestellt.
kinder-und-jugendreha-im-netz
arbeitsgemeinschaft-kinderrehabilitation
Sozialgesetzbuch-9-rehabilitation-und-teilhabe-behinderter-menschen
Rehabilitation und Teilhabe
einfach-teilhaben
Caritas
Deutsche-Rentenversicherung
Medizinischer Dienst der Krankenkassen-mdk
Familienorientierte Reha
Bundesarbeitsgemeinschaft Rehabilitation
reha-servicestellen
aok-heilmittel-info
BAG
rehadat-hilfsmittel