Bitte beachten Sie folgende aktuelle Hinweise und Informationen
Liebe Eltern, liebe Kinder!!
"Versuchen wir, das Beste eines jeden Menschen zu erkennen, den anderen im bestmöglichen Licht zu sehen. Diese Einstellung erzeugt sofort ein Gefühl der Nähe, eine Art Geneigtheit, eine Verbindung." (Dalai Lama)
Anders als es bei google steht, ist freitags wie immer geöffnet!!!
Bitte entnehmen Sie die aktuellen Quarantäneregeln in Lübeck folgendem www.luebeck.de/quarantaene.
Liebe Kinder, liebe Eltern,
das derzeitige Patientenaufkommen ist außerordentlich hoch, das Telefon glüht quasi und alle arbeiten am Limit. Bitte tragen Sie dem Rechnung. Falls Sie telefonisch nicht durchkommen, schreiben Sie uns gerne über das Kontaktformular.
Wir führen Nachuntersuchungen zu Coronainfektionen bei Kindern und Jugendlichen durch, Bitte vereinbaren Sie hierzu einen Termin über das Kontaktformular. Bei schweren Krankheitsverläufen möchte ich die Kinder und Jugendlichen noch im Rahmen der Infektion sehen, bei kontinuierlich anhaltenden Beschwerden würde ich die Kinder zeitnah, d.h. 2-4 Wochen nach der Infektion und bei unproblematischen Verläufen gerne 3-6 Monate nach der Infektion sehen.
Die Abnahme der körperlichen Fitness und die Gewichtszunahmen im Verlauf und nach der Pandemie sind erheblich. Bitte achten Sie auf angepaßte Ernährung und ausreichende Bewegung.
- Es gibt keine Leistungen, Rezepte oder Überweisungen ohne Versicherungsnachweis. Bei dringend benötigten Medikamenten gibt es bis zur Vorlage der Krankenkassenkarte oder eines schriftlichen Dokumentes der Versicherung ein Privatrezept.
Im letzten Jahr hat die Zahl unentschuldigt versäumter Termine nochmals enorm zugenommen. Bitte bedenken Sie, dass wir in dieser Zeit Kindern mit dringenden medizinischen Anliegen hätten Zeit geben können, diese vorzutragen.
Der kinderärztliche Notdienst in der Universitäts-Kinderklinik Lübeck ist am Mittwoch und Freitag von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr und am Samstag und Sonntag und an den Feiertagen von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr und von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr zuständig 0451-116117.
Zu allen anderen Zeiten (nachts und am Wochenende) melden Sie sich bitte in der Notaufnahme der Universitäts-Kinderklinik 0451-500-43010.
Seit dem Quartal 04/2018 ist die HPV-Impfung auch für Jungen empfohlen und wird von den Krankenkassen bezahlt.
Bitte erkundigen Sie sich bei unseren Mitarbeitern nach Terminen zu den zusätzlichen Vorsorgeuntersuchungen für Ihr Kind. Es handelt sich hierbei um die U10 (7-8 Jahre), die U11 (9-10), die J1 (12-14) und die J2 (16-17)
Bitte beachten Sie außerdem unser erweitertes Angebot zu Sport- und Wettkampftauglichkeitsuntersuchungen, Augen-Vorsorge-Untersuchung, Rehabilitation und Zöliakie in der Rubrik Leistungen. ...mehr