Allergologie
In unserer Praxis werden schwerpunktmäßig Kinder und Jugendliche mit allen allergologischen Erkrankungen und Fragestellungen des Kindes- und Jugendalters behandelt.
Dazu gehören Patienten mit vorwiegend allergischem Asthma bronchiale, allergischer Rhinopathie (Heuschnupfen), allergischer Konjunktivitis (allergische Bindehautentzündung), Kontaktallergien, Nahrungsmittelallergien, Bienen- und Wespengiftallergien, atopischer Dermatitis (Neurodermitis), Urtikaria (Nesselausschlag), allergologisch vermittelte gastroenterologische Probleme (Differentialdiagnose unklarer Bauchschmerzen)
allergisches Asthma bronchiale, allergische Rhinopathie, allergischer Konjuktivitis
Allergien gegen:
- Hausstaubmilben
- Pollen
- Tierhaare
- Pilzsporen
- Nahrungsmittel
- Latex
Diagnostik incl. Provokationstestung, medikamentöse Therapie, Hyposensibilisierung, Notfallschulung, Innenraumberatung
Nahrungsmittelallergien
- Kuhmilcheiweißallergie insb. bei Säuglingen
- Hühnereiweißallergie
- Erdnußallergie
- Nußallergie
- weitere Nahrungsmittelallergien
Prophylaxe, Beratung allergiegefährdeter Familien, Diagnostik incl. Provokationstestung, medikamentöse Therapie, Ernährungsberatung, Notfallschulung
Urtikaria (Nesselausschlag)
- allergologische, infektiöse, immunologische Ursachen
Prophylaxe, Diagnostik, medikamentöse Therapie, Ernährungsberatung, Notfallschulung
atopische Dermatitis (Neurodermitis)
- Diagnostik, antientzündliche und antiinfektiöse Lokaltherapie (Salben/Cremes,Verbände), Ernährungsberatung, Neurodermitisschulung
Bienen- und Wespengiftallergien
- Diagnostik
- rekombinante Allergene
- Risikoabschätzung
- Hyposensibilisierung
- Kooperation mit der Kinderklinik
- Notfallschulung
Differentialdiagnose allergologisch vermittelter gastroenterologische Probleme
(Differentialdiagnose unklarer Bauchschmerzen)Zöliakie
Fruktose- /Laktoseintoleranz
parasitäre Erkrankungen
chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Technische Geräte und Untersuchungsmöglichkeiten zur Allergologie in der Praxis:
Hauttestungen
- Prick-Test
- Reibe-Test
- Atopie Patch Test
RAST (Blutuntersuchungen auf spezifische Allergene, incl. rekombinanter Allergene)
Rhinomanometrie (Nasenwiderstandsmessung incl. Provokation gegen inhalative Allergene)
Sonographie (Ultraschall)
spezialisierte Laboruntersuchungen (in Kooperation)
H2-Atemtest (Laktose- und Fruktoseintoleranztestung, in Kooperation)
Neurodermitisschulungen (in Kooperation)
Spezialisierte Ernährungsberatung (in Kooperation)