Willkommen auf der homepage der Praxis für Kinder- & Jugendmedizin am Klingenberg
Wir freuen uns, dass Sie/Ihr uns gefunden haben/habt und laden Sie/Euch ein sich über uns, unsere Räumlichkeiten und unsere Leistungen zu informieren.
Unsere Praxis ist eine Praxis für Kinder und Jugendliche vom ersten bis zum achtzehnten Lebensjahr. Die hausärztliche Versorgung stellt den zentralen Punkt unserer Arbeit dar. Neben den alltäglichen gesundheitlichen Anliegen unserer Patienten betreuen wir, aufgrund unserer fundierten Ausbildungen in großen deutschen Kinderkliniken, sämtliche Krankheitsbilder der Kinder- und Jugendmedizin.
Daneben ist Dr. Odendahl Neonatologe, Lungenfacharzt für Kinder und Jugendliche, Allergologe und Diabetologe. Er besitzt die Weiterbildungsberechtigung für die Fächer Kinder- und Jugendmedizin, Kinderlungenheilkunde und Allergologie und prüft die beiden letzten Fächer bei der Ärztekammer Schleswig-Holstein.
Es ist uns seit vielen Jahren ein großes Anliegen, junge Leute auszubilden. Mit großer Freude bilden wir in unserem Betrieb daher medizinische Fachangestellte aus, bieten Schülern einen Praktikumsplatz und geben Medizinstudenten einen breit gefächerten Einblick in unser Fachgebiet.
Unsere medizinischen Fachangestellten haben alle die Weiterbildung zur Paediatrice unseres Berufsverbandes für Kinder und Jugendmedizin (BVKJ). Die Fortbildungsreihe "Paediatrice" gibt es seit Beginn der 1990er Jahre. In fünf Blöcken werden aktuelle Inhalte rund um Kinder- und Jugendmedizin vermittelt, von atopischen Erkrankungen über gesunde Ernährung bis hin zu pädiatrischer Endokrinologie oder Verhaltensauffälligkeiten. Hinzu kommen administrative Inhalte.
Wir freuen uns über Anregungen und sind bemüht, Ihre Wünsche zu unseren Seiten zu erfüllen.
Bitte lassen Sie uns wissen, was wir verbessern können und senden Sie uns eine e-mail unter
Bitte immer mitbringen:
Versichertenkarte:
Bitte bedenken sie, dass wir Patienten ohne Versichertenkarte nur behandeln dürfen, wenn Sie selbst die Behandlung und evtl. verordnete Medikamente bezahlen, die Krankenkassen übernehmen die Kosten ohne Versichertennachweis nicht.
gelbes Vorsorgeheft
Impfausweis
evtl.
Vorbefunde
oder Informationen über eingenommene Medikamente (Name, Stärke und Dosis des Präparates)ein
Handtuch als Unterlage
für kleine KinderBei
Patienten zur speziellen Konsultation bei Lungenerkrankungen oder allergologischen Erkrankungen
zudemÜberweisungsschein
(bei Zuweisung durch einen anderen Arzt)Sportschuhe und Laufkleidung
ab Schulkindaltermöglichst keine Inhalation am Tag der Untersuchung (im Zweifelsfall eine Woche zuvor telefonische Rücksprache)
Zur Vorbereitung auf den ersten Sprechstundentermin wäre es vorteilhaft, wenn sie unseren
Ersterhebungsbogen
bereits ausgefüllt zum Termin mitbringen könnten.Ihr Kinder- und Jugendarzt am Klingenberg